Scherenhubwagen
Scherenhubwagen – manuell oder elektrisch für ergonomisches Arbeiten auf idealer Höhe
Entdecken Sie unsere Auswahl an Scherenhubwagen für effizientes und ergonomisches Handling in Lager, Produktion oder Versand. Ob manuell betrieben oder als elektrischer Scherenhubwagen – bei Linde MH finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen.
Ergonomisch, flexibel und zuverlässig:
- Manueller Scherenhubwagen: Ideal für gelegentliche Hubaufgaben und kleinere Lasten. Heben Sie Paletten oder Behälter bis auf Arbeitshöhe – ganz ohne Strom.
- Elektrischer Scherenhubwagen: Für häufige Einsätze und mehr Komfort. Mit elektrischem Hubmotor sparen Sie Kraft und erhöhen die Produktivität.
- Elektrischer Edelstahl Scherenhubwagen: Perfekt für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen wie Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Rostfrei, robust und leicht zu reinigen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Arbeiten auf ergonomischer Höhe – entlastet Rücken und Gelenke
- Kombiniert Funktionen von Hubwagen und Werkbank
- Für verschiedene Einsatzbereiche: Industrie, Lagerlogistik, Lebensmittelproduktion
- Modelle mit Schnellhubfunktion und automatischer Höhenanpassung verfügbar
Jetzt den passenden Scherenhubwagen manuell oder elektrisch im Linde MH Online-Shop finden und direkt online bestellen!
Was ist ein Scherenhubwagen?
Ein Scherenhubwagen ist ein Gerät, das zum innerbetrieblichen Transport von schweren Lasten, insbesondere Paletten und ähnlichen Gütern, verwendet wird. Er basiert auf einem einfachen, aber effizienten hydraulischen Hubmechanismus, der es ermöglicht, die Last anzuheben oder abzusenken. Scherenhubwagen sind mobile und flexible Helfer im Arbeitsalltag. Sie kombinieren die Vorteile eines herkömmlichen Hubwagens mit der Mechanik eines fahrbaren Hubtisches. Besonders in der Lagerhaltung, im Versand oder auch in der Produktion kommen sie zum Einsatz.
Wie funktioniert ein Scherenhubwagen?
Der Scherenhubwagen verfügt über einen stabilen Rahmen mit Lenkrollen an der Vorderseite und Lastrollen an der Hinterseite. Die Lenkrollen ermöglichen eine einfache und präzise Manövrierfähigkeit des Hubwagens. Im Inneren des Hubwagens befindet sich ein Scherenmechanismus, der aus mehreren ineinandergreifenden Stahlträgern besteht. Dieses Scherensystem gibt dem Gerät seinen Namen. An einem Ende des Scherenhubwagens befindet sich eine Hydraulikpumpe, die entweder manuell oder elektrisch betrieben wird. Durch Betätigen des Pumphebels oder der elektrischen Steuerung wird Hydrauliköl in den Zylinder gepumpt. Das Hydrauliköl im Zylinder erzeugt einen Druck, der die Scherenarme auseinanderdrückt und die Last nach oben hebt. Je nach Modell und Ausführung kann der Scherenhubwagen eine bestimmte maximale Hubhöhe erreichen, die normalerweise in den technischen Spezifikationen angegeben ist. Um die Last wieder abzusenken, wird der Hubmechanismus entlastet, und das Hydrauliköl fließt zurück in den Behälter. Dadurch werden die Scherenarme zusammengedrückt, und die Last wird kontrolliert abgesenkt. Der Scherenhubwagen zeichnet sich durch seine Einfachheit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für den effizienten Materialtransport in Lagern, Produktionsstätten und anderen industriellen Umgebungen. Die verschiedenen Modelle und Ausführungen ermöglichen es, den Scherenhubwagen an die spezifischen Anforderungen und Lastkapazitäten anzupassen, was ihn zu einem vielseitigen und praktischen Gerät macht. Mit seinem erheblich vergrößerten Hubbereich im Vergleich zu herkömmlichen Hubwagen eröffnet der Scherenhubwagen völlig neue Möglichkeiten. Die Gabeln der Hubwagen lassen sich auf bis zu 800 Millimeter anheben. Somit arbeiten Sie aufrecht und schonen daher Ihren Rücken.
Sie eignen sich besonders für das Kommissionieren auch auf engstem Raum oder als mobile Arbeitsbühne.
Welche Arten von Scherenhubwagen gibt es?
Die Scherenhubwagen verfügen über eine verstärkte Deichsel. Ab einer Hubhöhe von über 400 Millimeter, bockt der Hubwagen auf und kann nicht mehr verfahren werden. Ein Bolzen links und rechts der Lenkräder sorgt hier für zusätzliche Unterstützung. Dadurch kommt der Hubwagen nicht ins Schwanken und kann auch nicht umkippen. Ein breiter Deichselgriff schützt die Hände der Mitarbeiter und verhindert somit Arbeitsunfälle.

Unser manueller Scherenhubwagen SHW Premium verfährt und hebt manuell Lasten bis zu 1000 kg und dies sogar im Schnellhubmodus. Der Scherenhubwagen dient auch als eine praktische Hebebühne, die Ihnen sicheren Halt auf einer Höhe von 800 mm bietet. Paletten können auf eine ergonomisch günstige Höhe angehoben werden und lassen sich dann ohne mühsames Bücken einfach beladen und entladen. Neben dem Schnellhubmodus besitzt er außerdem den Normalhub und die feindosierbare Senkfunktion. Diese 3 Funktionen lassen sich einfach über den Handablasshebel einstellen.

Der elektrische Scherenhubwagen SHW Eco 10E kann auf Knopfdruck mit einem batteriebetriebenem 600 Watt Motor Lasten von 1000 kg problemlos heben. Automatische Seitenstabilisatoren geben dem Gerät dabei zusätzlichen Halt. Mit dem Handablasshebel passen Sie bequem die benötigte Einsatzhöhe nach unten an. Der Eco 10 E ist speziell für kürzere Arbeitszyklen und mittelschweren Einsatz konzipiert. Als verfahrbare Hubeinheit am Arbeitsplatz bietet er eine wirtschaftliche Gesamtlösung zur Unterstützung.
Der elektrische Scherenhubwagen aus Edelstahl EXT 10 ist besonders für hygienesensible Bereiche und aggressive Umgebungen geeignet. Er hebt elektrisch mühelos Lasten bis 1000 kg. Durch den 100% rostfreien Edelstahl, wird der Scherenhubwagen oft in der Lebensmittel- & Fleischindustrie, Pharmaindustrie und überall wo Hygiene besonders wichtig ist, verwendet. Ein dicht verschlossenes Hubsystem und durchgehende Schweißnähte ermöglichen eine regelmäßige, effektive Reinigung des gesamten Gerätes. Alle elektronischen Teile weisen zusätzlich einen hohen IP Schutzgrad auf. Die Batterien sind wartungsfrei und wie alle Lager dicht verschlossen.